Beschäftigungstherapie Schule!?
Wir kennen sie alle,wir waren alle schon einmal dort(auch wenn ich es bei manchen meiner Mitmenschen anzweifle) und wir alle können sie nicht leiden: die Schule. Ich will vorne weg sagen,dass nicht alles schlecht ist und man die Schulzeit genießen sollte,solange man sie noch hat. Aber jeder wird mir bestätigen können,dass Schule echt nervt. Ich finde das meiste hat nichts mehr mit Allgemeinbildung zu tun,sondern mehr mit einer Ausbildung zum Fachidioten. Die meisten Leute die ich kenne lernen einfah nur noch auswendig,weil es einfach zu viel wird. Bestes Beispiel ist doch die Zeit,wenn die ganzen Klausuren anstehen(am liebsten ja 9 Stück in 3 Wochen und dann noch sowas wie Bio,Physik und Mathe) und die komplette Freizeit für Differentialrechnung,Meiose oder was weiß ich. Ich habe mir sschon ein paar mal überlegt,dass man Schule (vom Stoff her) nur bis zur 8. Klasse braucht. Ich muss mittlerweile so viel lernen,wovon mein Bruder oder meine Eltern noch NIE was gehört haben o.O .Ich meine WTF!? WARUM?
Gehen wir doch ganz einfach mal die Fächer durch:
Deutsch: Braucht man einfach für die richtige Grammatik,Rechtschreibung und so. Aber doch nicht was Frauen in der literarischen Epoche der Romantik gemacht haben o.O
Mathe: Kein Kommentar,sonst wird der Blog 10 Seiten lang.
Englisch: Braucht man mittlerweile auch für alles,obwohl ich sagen muss,dass Englisch immer mehr wie Ethik wird...
Bio: Hat viel zu viel mit Chemie zu tun *ABGEWÄHLT *_* *
Geo: Ist eigendlich immer nur noch Wiederholung-oder kommt mir das nur so vor?
Psycho: Eigendlich auch ein bisschen wie Ethik-nur noch langweiliger.
Geschichte: Ich hasse es einfach nur-liegt aber auch an der Lehrerin.Denn die blöde Olle * I'm baaad >:D* lässt uns NUR ausarbeiten. -.-
Ethik: Früher mein absolutes Hassfach-heute gehts eigendlich.
Kunst: Früher hab ich es geliebt-da hätten wir 5 Stunden am Tag Kunst haben können,weil wir da sozusagen freie Themenwahl hatten-aber jetzt wird uns immer was vorgegeben-naja is kompliziert.
Und zu guter Letzt: Sport.
Für mich ist Sport das unsinnigste Fach ÜBERHAUPT. Bei uns an der Schule ist das auch kein Sport mehr-sondern eher Ringelpietz mit Anfassen-praktisch ein ''Hasch mich-ich bin der Frühling'' für die Blumenmädchen von Barbie. Da denkt sich Fr. Sport (die auch gleichzeiting Fr. Geschichte ist) so tolle Spiele aus wie: Mattenball,Parteiball,Turmball,XYball-ich merke grade,dass sie ein Fable für Bälle hat. Aber nie machen wir sowas wie Basketball,was bestimmt auch daran liegt,dass ich im Leichtathletikkurs bin ;) . Aber wir haben Winter,am Donnerstag ist Notenschluss und die wollte immer noch Lk's machen o.O . Stützkrafttest, Seilspringen oder Linienlauf mag sie da ganz besonders.

Was mögt ihr an der Schule bzw. was mögt ich gar nicht?


Ciao!^^




melliblog am 14.Jan 13  |  Permalink
ja wenn ich schon dabei bin ^^
hab ja heute chemie geschrieben, lerne heute für ne mathe ex von morgen, und werde am mitwoch in latein ausgefragt, habe noch keine englisch hausaufgebe und keine mathe hausaufgabe gemacht, schreibe nächsten dienstag physik schulaufgabe, am nächsten freitag mathe, und am dienstag darauf mathe meine sis schreibt morgen latein schulaufgebe, und ich (ich bin keine leuchte in latein) muss ihr helfen, ich habe in meiner familie niemanden, der mir helfen kann, die einzigste rettung ist das internet... spinnt ihr lehrer eigentlich?! ich mien hallooo das schuljahr hat einige wochen, aber alle müssen ihre exen und tests unsoweiter in einer woche, am besten noch an einem tag schreiben, wenn es erlaubt wäre, würden die ober sadisten am liebsten in der selben stunde den test schreiben ... man lernt nix mehr in der schule, ich habe seit 3 jahren englisch, 2 mal den selben schrecklichen lehrer, ich dachte letztes jahr : supi neues jahr neuse glück, schlimmer kann es net werden, falsch gedacht, kann es doch ... dieses jahr haben wir nen lehrer, der mehr russisch als englisch spricht ^^ ... ich habe einen freund in irland, der ist der einzige, von dem ich was lerne... wofür lehrer??? das ganze gymmi ist ein selbststudium ... mit dummdeppen, an der tafel die türkisch reden, damit man ja nix versteht. die schule ist sooo undankbar man lernt und lernt und lernt, und wird belohnt mit ner : 5 jippie da kommt freude auf ^^ ... ahhhhhhh echt manchmal könnte ich sie alle an die wand klatschen ... ganz schön langer comment ^^

vampires_angel x3 am 14.Jan 13  |  Permalink
Ich stimme dir da aber 100000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 % ig zu. Ich hab jetze am DO Notenschluss und schreibe morgen auch noch 2 Tests,weil ich ja keine Hobbies habe und sowieso nichts besseres zu tun habe außer lernen. Und ein Glück schreib ich bis März nichts mehr an Klausuren.Und dann beginnt die Scheiße von vorne,weil ja alle Lehrer (wie du schon gesagt hast) ihre Test und Klausuren so schnell wie möglich weg haben wollen und dann zwischen 9 Klausuren-Phasen 5 Wochen Pause is >< aaaaaaaaargh . Und dann noch so schöne Sätze zwischen drin: ''Lernt das, wir schreiben vllt einen Test.'' Und wir denken uns :'' VIELLEICHT??'' Am geilsten is ja dann auch,wenn Klausuren anstehen und das Thema lautet: alles.

melliblog am 14.Jan 13  |  Permalink
ne ne am geilsten ist, wenn (s.unser chem lehrer) die lehrer dann nen zettel austeilen und sagen das das und das und das und das und nicht zu vergessen das kommt auch noch dran , un dann heute wo ich schulaufgabe geschrieben hab : 2 BESCHISSENE THEMEN von 10 kommen dran, ich saß gestern ungefähr 6 stunden da und hab schei!dreck gelernt !?
oder wenns heißt wir schreiben vtl ne ex, und dann kommt nix

gorgi am 14.Jan 13  |  Permalink
Also ich finde, wenn man die Schule und das damit verbundene Lernen so schrecklich findet dann gehört man einfach nicht aufs Gymnasium, sorry.
Das was man in der Oberstufe auf dem Gymnasium lernt, kann man, meiner Meinung nach, durchaus noch als (eine gute) Allgemeinbildung sehen.
Ich nehme an du willst ein gutes Abitur machen, vermutlich schon deshalb um überhaupt einen Studienplatz zu bekommen, (die sind nämlich begrenzter als manch einer denken mag)?
Dann häng dich rein statt zu jammern,einfacher wirds nicht^^ Auch im Studium hat manThemen die einen nicht interessieren, bei denen man sich fragt : und wofür der ganze Scheiß? und trotzdem muss man sich durchbeißen.
~

melliblog am 14.Jan 13  |  Permalink
ja du hast grundgenommen recht, aber ich wäre auf der realschule gnadenlos unterfordert, ich finde halt einfach das zeitliche management der lehrer sehr undurchdacht, bzw sehr egoistisch gedacht, jeder lehrer meint sein fach wäre das wichtigste, und jeder lehrer meint : ne 4 geht schon, geht aber eben nicht, ich mein ich hab diesen abitur sonderstress noch nicht, aber ich möchte jetzt schon besser werden, da man mit einem 3er abi nix mehr machen kann, lehrer informiren einen zu wenig darüber was man in seiner zukunft erreichen kann und wie, ich bin unter 16, und weiß, das das nicht das leben sein kann, wer brauch denn später die nachweisreaktionen von jedem kleinscheiß kennen, wenns mich interresiert, kann ich es immer noch nachschlagen, wenn ich diesen jenen job lernen möchte, dann ja ok gut, dann lerene ich es halt aber wer braucht notenlesen können und so nenn schmarn, obwohl man kein instrument spielt und und und, warum lernen wir hier grad alle mitglieder der kpd auswendig, wo ich mich doch noch nicht mal in der politik von heute auskenne ??? wenn man studiert hat man sich bewusst ( ich werde mich devinitiv bewusst entscheiden) dafür entschieden, da muss man halt augen zu und durch, wenigstens der themen überbegriff interessiert dich ... es ist leider auch so dass immer weniger lehrer wissen wovon sie reden ( bsp: ich weiß mein unterricht sähe aus als hätte er keine struktur, hat er aber; das kam auf die frage an unseren englischlehrer, ob er uns das gerund noch mal erklären könnte) wer etwas kann, der tue es, wer etwas nicht kann, der lehrt es ...
studierst du lehramt ?

gorgi am 14.Jan 13  |  Permalink
hm, da du unter 16 bist, bist du wohl noch nicht in der Kursstufe?
Ich war nämlich unendlich erleichtert, da man da ja schon etwas nach seinen persönlichen Vorlieben wählen kann ( ich habe Musik gnadenlos abgewählt...soviel zum Thema Notenlesen ;) ) und (zumindest war es bei uns so) es einen festen Klausurenplan gibt, bei dem du sämtliche Klausurentermine des Halbjahres hast...und meist nicht mehr als 2 Klausuren/Woche. Das heißt aber auch dass du von Oktober bis Januar jede Woche! 2 Klausuren schreibst, was auch ganz schön an den Nerven zerrt.^^

Und weißt du, das was du in der Schule lernst, auch wenns dir noch so sinnlos vorkommt ( ja, gerade auch in Chemie) ist wirklich noch Allgemeinbildung! Später vernetzt sich auf einmal alles (oder sagen wir...fast alles), davon war ich persönlich sehr fasziniert ( leider musste ich-vorallem in Chemie-sehr viel nacharbeiten, eben weil ich dachte: brauch ich eh nicht mehr^^).
Stimmt, Lehrer bauen viel Mist, aber später an der Uni musst du Dir einfach alles selbst erarbeiten, da wünscht man sich manchmal Lehrer...

und nein ich studiere kein Lehramt ;) Mein Interesse gilt der Medizin^^

vampires_angel x3 am 14.Jan 13  |  Permalink
Da das mein Blog ist misch ich mich einfach mal ein :)
Ich bin jetzt 11. Klasse und habe auch Musik abgewählt. Hach...der Tag an dem ich es ENDLICH durchstreichen konnte *zurückdenk*.
Wir haben auch einen mehr oder weniger festen Klausurenplan,auf den man sich aber nicht verlassen kann,weil fast jeder Lehrer sowieso einen Antrag auf Verschiebung stellt und so kommen wir zeitweise auf 3 Klausuren die Woche,welche meistens auch den meisten (komischer Deutsch ;) ) Aufwand hat,z.B. Bio.

Ich denke nicht,dass alles das was wir jetzt lernen so was mit Allgemeinbildung zu tun hat. Wozu muss ich z.B. jemals wieder einen Grenzwert ausrechnen,wenn ich beruflich nicht in eine Richtung gehen möchte,die sowas beinhaltet? Oder warum muss ich wissen, wie ich eine dramatische Szene analysiere und was Shakespeare uns damit sagen wollte?( Ich denke,dass er uns das verheimlichen wollte,sonst hätte er ja verständlicher geschrieben :) ) .
Und Chemie habe ich auch abgewählt. :)
Und ich kann aus Erfahrung sprechen,dass Lehrer (bei uns) so unglaublich viel Scheiße bauen,dass 5 Bauernhöfe damit versorgt werden können: Meine Klassenlehrerin (oder neudeutsch: Tutorin -.-) teilt Zettel für z.B. für den Lehrersprechtag 2 Tage vor dem Termin aus und erwartet dann,dass wir den Zettel mit allen Terminen am nächsten Tag wieder mitbringen? Wär ja alles kein Problem,wenn die Lehrer immer zu sprechen wären.

melliblog am 14.Jan 13  |  Permalink
@gorgi
jupp ich bin grad am ende der mittelstufe
gottseidank, ja kann ich mir schon vorstellen dass sich da was vernetzt, also bei mir haben sich auch schon einige bilder geklärt, man kann einfach besser über den teller rand schauen^^ aber grundsätzlich sollte in der schule mehr, viel mehr auf richtige, momentane, meinentwegen auch spontane algemeinbildung eingegangen werden, ich mein das kanns ja echt nicht sein, wenn der bio lehrer fragt: was kann man am diesem 3000 jahre alten knochenfund feststellen (es fehlt der oberschenkel ko´nochen, da dieses skelett schon 3000 jahre unter der erde lag) und so ne schlaue ddann meint: die hatten damals weniger knochen... hallooo, ich mein das hat ja schon fast nix mehr mit algemeinbildung zu tun, sondern einfach nur noch mit blödheit, aber manche kennen immer noch nicht den unterschied zwischen uk und usa ... ?!
@vampires
naja also wir fangen grade an mit juden buche usw, shakespear ist aber halt einfach ein teil allgemeinbildung den man kennen muss, wo ich dir recht gebe, warum muss man da tausend seiten drüber schreiben können, ich mein man kann ja nicht jeden gedanken in worte fassen....
ich mein ich finde es schon interressant so philosophien zu lesen, und dann zu verstehen was dir winnie der pu damit sagen will ( ganz tolles buch: jenseits von pu und böse, zeigt so ziemlich alle philosophen sehr anschaulich und erweitert den horizont ungemein) aber selber ausdenken und draufkommen ist schon echt ne sache
p.s. es ist schon sehr spät und ich muss noch immer mathe lernen *würg*
@gorgi
dieses in der nacht lernen ist das bisschen zu viel, warum keiner sagt schule ist spitze, das muss halt einfach echt nicht sein ^^